
Nur wenige Dinge machen Ihren Hund glücklicher und Ihr Leben einfacher als ein großer, eingezäunter Hof. Aber da viele Hunde Ausbrecher sind, müssen Sie einen Zaun wählen, der Ihren Hund in Schach hält.
Es gibt zwar keine perfekte Zaunlösung, die für alle Hunde geeignet ist, aber es gibt ein paar Optionen auf dem Markt, die Ihren Hund wahrscheinlich sicher halten werden. Im Folgenden sprechen wir über einige der besten Zaunoptionen, Materialien und Stile. Wir gehen sogar auf die wichtigsten Fluchtmöglichkeiten von Hunden ein – denn Wissen ist Macht!
Aber zuerst lassen Sie uns über ein paar der Gründe sprechen, warum Ihr Hund einen eingezäunten Hof verdient.
Die Vorteile von eingezäunten Höfen
Es gibt eine Reihe von Gründen, warum eingezäunte Höfe vorteilhaft für Hunde und ihre Besitzer sind. Einige der wichtigsten sind:
- Umzäunte Gärten ermöglichen Ihrem Hund mehr Bewegung. Genau wie ihre Besitzer brauchen auch Hunde regelmäßige Bewegung, um gesund, fit und schlank zu bleiben. Ein eingezäunter Hof – selbst ein relativ kleiner – bietet ihm Platz zum Laufen, Springen und Spielen und ermutigt ihn, sich viel zu bewegen.
- Eingezäunte Höfe helfen, Langeweile zu vermeiden. Hunde, die die Möglichkeit haben, Eichhörnchen zu jagen, an interessanten Dingen zu riechen und vorbeigehende Passanten anzubellen, genießen eine Menge geistiger Stimulation (eine Handvoll Puzzlespielzeug kann auch nicht schaden). Sie sind nicht nur glücklicher, wenn sie solche Möglichkeiten haben, sondern es ist auch weniger wahrscheinlich, dass sie sich langweilen, was oft zu destruktivem Verhalten führt.
- Eingezäunte Höfe machen Toilettenpausen bequemer. Selbst wenn Sie einen erwachsenen Hund haben, der nur wenige Pinkel- und Toilettenpausen am Tag braucht, gibt es sicherlich Zeiten, in denen Sie keine Lust auf einen langen Spaziergang haben, damit er sein Geschäft verrichten kann. Ein eingezäunter Hof macht es einfach, Ihren Hund nach draußen zu lassen und dem Ruf der Natur zu folgen, ohne dass Sie sich die Schuhe anziehen oder die Leine nehmen müssen.
- Umzäunte Höfe sind ideal für Hunde, die nicht in den Hundepark gehen können. Viele Hunde haben viel Spaß im örtlichen Hundepark, aber einige sind nicht in der Lage, mit anderen Hunden zu spielen (ich schaue gerade auf meinen eigenen geliebten, aber antagonistischen Welpen). Andere Hunde können aus medizinischen Gründen nicht in den Park gehen. Und obwohl Ihr Garten vielleicht nicht viel soziale Interaktion bietet, kann Ihr Hund dort trotzdem ein bisschen Spaß haben.
- Eingezäunte Gärten können Ihrem Hund helfen, Kriminelle abzuwehren. Selbst relativ kleine Hunde bellen oft wie wild, wenn sich Fremde nähern. Ein eingezäunter Garten kann also dazu beitragen, dass Ihr Zuhause ein bisschen sicherer ist.
Eingezäunte Gärten können Spaziergänge nicht ersetzen: Sie müssen immer noch täglich mit Ihrem Hund rausgehen
Ein eingezäunter Garten sollte nicht als Ersatz für tägliche Spaziergänge dienen – Ihr Hund muss immer noch die Möglichkeit haben, durch die Nachbarschaft zu laufen, an die richtigen Stellen zu pinkeln und einen Tapetenwechsel zu genießen.
Sie müssen sicherlich nicht so viele Spaziergänge machen, wenn Sie einen Zaun zu Ihrem Garten hinzufügen, aber Spaziergänge werden immer noch ein wichtiger Teil der täglichen Routine Ihres Hundes sein.
Wenn Sie zum Beispiel normalerweise dreimal am Tag mit Ihrem Hund spazieren gehen, können Sie dies mit einem eingezäunten Garten auf einen einzigen, gemütlichen Spaziergang am Nachmittag reduzieren. Lassen Sie Ihren Hund einfach morgens und vor dem Schlafengehen in den Garten, und nehmen Sie sich dann 20 Minuten Zeit, um mit Ihrem Hund die Nachbarschaft zu erkunden, wenn Sie von der Arbeit nach Hause kommen.
Überlegungen zu hundesicheren Zäunen
Zäune sind natürlich keine Einheitsgröße – Sie müssen sich für einen Stil entscheiden, der zu Ihrem Haus, Ihrem Geschmack und Ihrem Hund passt. Tatsächlich werden Zäune fast immer „maßgeschneidert“ gebaut, um diese und andere Kriterien zu erfüllen (selbst wenn sie aus vorgefertigten Teilen bestehen).
Das bedeutet, dass Sie bei der Auswahl des besten hundesicheren Zauns für Ihr Haus eine Reihe von Aspekten sorgfältig berücksichtigen müssen. Einige der wichtigsten Dinge, die Sie berücksichtigen sollten, sind:
- Installation
Einige Zäune sind einfacher zu installieren als andere. Zum Beispiel sind vorgefertigte Vinylzäune ziemlich einfach aufzustellen – selbst für diejenigen, die nicht viel Erfahrung im Heimwerken haben. Sie werden wahrscheinlich einen Freund oder Ihren Ehepartner bitten, Ihnen bei dem Projekt zu helfen, aber Sie müssen nicht für eine professionelle Installation bezahlen.
Auf der anderen Seite erfordern Sichtschutzzäune und einige andere Stile viel Zeit, Mühe und Fachwissen, um sie richtig zu installieren. Wenn Sie nicht bereit sind, ein ganzes Wochenende (und vielleicht noch länger) dem Projekt zu widmen, sind Sie wahrscheinlich besser dran, wenn Sie Profis mit der Installation Ihres Zauns beauftragen.
- Ästhetik
Sie sollten auch einen Zaun wählen, der Ihrem Stilgefühl entspricht. Hier gibt es keine richtigen oder falschen Antworten; Sie mögen, was Sie mögen. Allerdings sollten Sie bedenken, wie sich Ihre Wahl auf den Wiederverkaufswert Ihres Hauses auswirkt, und sicherstellen, dass Sie nicht gegen die örtlichen Vorschriften oder die Regeln der Hausbesitzervereinigung verstoßen.
- Grundstücksgrenzen
Um Konflikte mit Ihren Nachbarn zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Sie genau wissen, wo Ihre Grundstücksgrenzen verlaufen. Wenn Ihr Haus vor kurzem vermessen wurde, können Sie die Grundstücksgrenzen vielleicht noch lokalisieren, aber wenn Ihr Haus in der jüngeren Vergangenheit nicht vermessen wurde, sollten Sie wahrscheinlich ein Team kommen lassen, um die Linien richtig zu identifizieren.
- Langlebigkeit
Zäune stellen eine beträchtliche Investition dar, und bei vielen müssen Sie während des Installationsprozesses eine Menge Muskelkraft investieren. Dementsprechend sollten Sie bei Ihrer Wahl auf Langlebigkeit achten. Das bedeutet nicht nur, dass Sie einen Zaun aus haltbaren Materialien wählen, sondern auch einen, der über robuste Verbindungspunkte verfügt.
- Wartung
Verschiedene Zauntypen erfordern unterschiedliche Arten der Wartung. Einige, wie z. B. Maschendrahtzäune, benötigen in der Regel keine, aber Holzzäune müssen möglicherweise alle paar Jahre neu gestrichen werden. Andere, wie z. B. schmiedeeiserne Zäune, die mit der Zeit rosten, müssen möglicherweise regelmäßig abgeschliffen werden.
- Sicherheit
Es ist natürlich wichtig, einen Zaun zu wählen, der Ihren Hund sicher einschließt. Verschiedene Hunde stellen in dieser Hinsicht unterschiedliche Herausforderungen dar, daher gibt es keinen einzigen Zauntyp, der in allen Fällen funktioniert. Ein Lattenzaun kann zum Beispiel einen kleinen, relativ ruhigen Hund sicher einschließen, aber er würde einen größeren Hund nicht einmal aufhalten, der einfach darüber springen könnte.
- Kosten
Die Kosten sind in der Realität immer ein Faktor, daher sollten Sie Ihr Budget festlegen, bevor Sie sich für einen Zaun entscheiden. Achten Sie darauf, dass Sie die Installations- und Wartungskosten bei Ihrer Wahl mit einbeziehen.
Die fünf Arten, wie Hunde aus Zäunen entkommen
Verschiedene Hunde neigen zu unterschiedlichen Fluchtstrategien, aber die meisten wenden eine der folgenden fünf Methoden an.
Sie können:
- Über den Zaun springen.
- Über den Zaun klettern.
- Unter dem Zaun graben.
- Sie kauen oder schieben sich durch den Zaun.
- Die Nase benutzen, um den Torriegel zu öffnen.
Sie müssen diese Fluchttechniken auf unterschiedliche Weise angehen.
Kreative Wege, um Ihren Hund im Garten zu halten
Für Springer und Kletterer:
- Erweitern Sie Ihren Zaun. Sie müssen ihn nicht unbedingt höher machen, aber ein nach innen geneigter Abschnitt an der Spitze wird Ihren Hund abschrecken. Ein Anlehnungsstück oder ein L-Fuß wird diesen Zweck erfüllen. Dazu nehmen Sie etwas Farmdraht und befestigen ihn an der Oberseite Ihres Zauns, sodass eine Art Vordach auf der Innenseite entsteht. Ihr Hund sieht den Zaun über sich und das sollte ihn vom Klettern abhalten. Ein L-Fuß, der sich horizontal von der Oberseite des Zauns aus erstreckt, schafft ebenfalls eine Art Markise zur Abschreckung.
- Entfernen Sie Kletterhilfen. Gehen Sie um den Hof herum und achten Sie auf alles, was sich in der Nähe des Zauns befindet und zum Klettern genutzt werden kann, z. B. Holzstapel, Mülltonnen, Spielplatzgeräte, Bänke, Stühle oder Felsbrocken.
- Kaufen Sie eine Kojotenrolle. Dies sind lange Metallstangen, die am Zaun befestigt werden können, um zu verhindern, dass Ihr Hund den nötigen Halt bekommt, um hinüberzuklettern. Wenn ein Tier versucht, damit Fuß zu fassen, rollt sie wie ein Nudelholz. Sie wurden entwickelt, um Kojoten fernzuhalten, sind aber ebenso effektiv, um ein geliebtes Haustier drinnen zu halten. Sie benötigen Montagehalterungen und Endkappen, aber Sie können komplette Kits online finden.
- Landschaftsbau hinzufügen. Pflanzen Sie eine Hecke aus dichten Sträuchern entlang der Innenseite der Zaunlinie. Das erschwert nicht nur den Sprung, sondern sieht auch noch toll aus.
Für Bagger:
- Befestigen Sie einen L-Fuß entlang der Unterseite des Zauns, mit Blick nach innen. Sie können Hühnerdraht, Maschendraht oder ein Stück Maschendrahtzaun verwenden, das an der Unterseite des Zauns befestigt wird. Manche Leute vergraben ihn aus ästhetischen Gründen. Sie können ihn aber auch auf den Rasen legen und ihn mit Steinen, Kies, Mulch oder sogar Pflanzgefäßen befestigen.
- Gießen Sie ein Betonfundament. Dies wird selbst den entschlossensten Bagger aufhalten. Gießen Sie Beton entlang der Umrandung des Zauns und vergraben Sie die Unterseite des Zauns in der Mischung.
Für Grenzpatrouillen:
- Versperren Sie die Sicht. Für einen Wachhund, Wachhund oder jeden Hund, der sein Revier patrouilliert, ist es oft der Anblick von „Gefahr“, der sie aus dem Hof treibt. Wenn Sie einen Maschendrahtzaun haben, lassen Sie Plastiklatten durch den Zaun laufen. Bei jeder Art von Zaun sind Rollen aus Bambus oder Schilfrohr eine relativ kostengünstige Alternative. Befestigen Sie sie einfach mit Kabelbindern an Ihrem bestehenden Zaun. Es versperrt die Sicht und sieht nicht halb so schlimm aus. Sie können auch Klettersträucher oder Weinreben entlang des Zauns pflanzen, allerdings müssen Sie sie vor dem Hund schützen, bis sie sich etabliert haben.
Weitere Tipps, um zu verhindern, dass Ihr Hund aus dem Garten entkommt
Unabhängig davon, wie Ihr Hund aus dem Hof entkommt, gibt es einige weitere Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um seine Sicherheit zu gewährleisten.
- Installieren Sie eine Schleuse oder ein Doppeltor. Nehmen Sie ein paar Längen Zaun und ein weiteres Tor und schaffen Sie einen kleinen, abgeschlossenen Bereich innerhalb oder außerhalb des Zauns. Wenn jemand ein- oder ausgehen möchte, muss er oder sie durch das eine Tor gehen, es schließen und dann das zweite Tor öffnen.
- Besorgen Sie Ihrem Hund einen Puppy Bumper. Dabei handelt es sich um ein mit Füllmaterial gefülltes Halsband, das verhindern soll, dass Welpen und kleine Hunde durch kleine Öffnungen schlüpfen.
- Stellen Sie sicher, dass alle Verriegelungen an Toren und Zäunen sicher sind. Wenn Sie ein Tor haben, das aufspringt oder einen Riegel, der nicht geschlossen bleibt, sollten Sie ein Schloss oder einen Haken- und Ösenverschluss anbringen.
- Machen Sie den Garten zu ihrem Lieblingsplatz. Der Garten sollte kein Gefängnis sein, sondern ein Zufluchtsort, Schutz und Spielplatz. Stellen Sie sicher, dass sie viel frisches Wasser und etwas Schatten haben. Bringen Sie zum Spaß ein Spielzeug mit Leckereien heraus. Wechseln Sie die Spielzeuge Ihres Hundes ab, um sein Interesse wach zu halten.
- Lassen Sie Ihre Hunde nicht für längere Zeit alleine draußen oder wenn Sie sie nicht beaufsichtigen können. Der beste Weg, sie im Garten zu halten, ist, mit ihnen dort zu sein. Spielen Sie Fangen, bürsten Sie sie, nutzen Sie es als Trainingszeit oder hängen Sie einfach nur ab. Ihr Welpe wird weniger daran interessiert sein, den Garten zu verlassen, wenn sein bester Freund auch dabei ist!
- Bewahren Sie Ihren Hund sicher im Haus auf, wenn Sie nicht zu Hause sind, damit er nicht ausbricht, um nach Ihnen zu suchen oder von jemand anderem mitgenommen wird.
- Statten Sie Ihren Welpen mit einem GPS-Tracking-Halsband aus. Diese Geräte verwenden GPS-Technologie, wie Sie sie in Ihrem Auto oder Ihrem Telefon finden, um den Standort Ihres Hundes in Echtzeit zu verfolgen und zu übertragen, sodass Sie ihn damit orten können. Die Fähigkeiten der Geräte variieren je nach Marke, und die meisten nutzen eine Smartphone-App zur Verfolgung und Überwachung.